PCI®-Dialog-Werkzeuge

Sie erhalten konkrete Werkzeuge, um Dialoge zu erleichtern, die eine gesunde und starke Kultur entwickeln

Die Dialoginstrumente sind zentral für die Entwicklung Ihrer People Culture Intelligence (PCI®)

Die PCI®-Dialog-Tools in Kombination mit der PCI®-Kulturanalyse sind bahnbrechend für die Schaffung eines dauerhaften und positiven kulturellen Wandels in Ihrer Organisation.

Die Dialoginstrumente bieten einen klaren und sicheren Rahmen für die Arbeit mit Menschen und Kultur. Sie enthalten wesentliche Konzepte, die sowohl die Kultur als auch die Mechanismen, die zwischen Menschen ablaufen, entfalten. Ausgehend von den eigenen Perspektiven und Erfahrungen der Teilnehmer schaffen sie Reflexionen, die Offenheit und Präsenz ermöglichen.

Mit unseren bewährten Modellen und konkreten Instrumenten können Sie:

  • Verwandeln Sie Daten und Erkenntnisse in aussagekräftige Konversationen.
  • Führen Sie offene und sichere Dialoge - sowohl über individuelle Überlegungen als auch über gemeinsame Ambitionen.
  • Schaffen Sie ein Bewusstsein für die Kultur, die Sie gemeinsam schaffen.

Der Schwerpunkt liegt darauf, Raum für die Gedanken des Einzelnen zu schaffen und gleichzeitig die Gemeinschaft zu fördern. Diese Bewegung - die wir vom "ICH" zum "WIR" nennen - ist der Kern unseres Ansatzes zur Kulturentwicklung.

Mit den PCI®-Dialog-Tools können Sie:

Stärkung der psychologischen Sicherheit

Das Instrument schafft einen sicheren Raum, in dem die Mitarbeiter ihre Gedanken und Ideen mitteilen können, ohne Angst vor Verurteilungen oder negativen Konsequenzen zu haben. Es fördert das Vertrauen und schafft die Grundlage für einen offenen Dialog und Entwicklung.

Das Tool schafft den Raum, um gewohntes Denken in Frage zu stellen und einander mit einer offenen und forschenden Haltung zu begegnen. Hier können die Teilnehmer sicher neue Perspektiven erkunden und ihren Horizont erweitern.

Durch moderierte Gespräche schafft das Instrument den Raum, in dem jeder gehört und geschätzt wird. Es fördert eine integrative Kultur, in der Unterschiede die Gemeinschaft vereinen und stärken.

Das Instrument schafft einen Raum für den Brückenschlag zwischen Generationen, Disziplinen und nationalen Kulturen, um Erfahrungen und Perspektiven auszutauschen. Dies stärkt das Verständnis und die Zusammenarbeit, so dass Vielfalt zu einer Ressource und nicht zu einer Herausforderung wird.

Das Instrument schafft einen Raum für eine kontinuierliche Reflexion über die Entwicklung der Organisation, des Teams und der Mitarbeiter. Es sorgt dafür, dass Erkenntnisse und Lernen in den Alltag integriert werden und unterstützt die kontinuierliche Entwicklung.

Durch die Schaffung eines sicheren und integrativen Raums erhöht das Tool das Engagement und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Wenn Menschen sich gesehen, gehört und respektiert fühlen, steigt ihre Verbundenheit und Arbeitszufriedenheit.

Das Instrument schafft den Raum für die Entwicklung und Verwendung einer gemeinsamen Sprache, um über Kultur, Zusammenarbeit und Entwicklung zu sprechen. Das macht es einfacher, sich gegenseitig zu verstehen und gemeinsam auf die Ziele der Organisation hinzuarbeiten.

Das Teamrad und die Anwendung der PCI®-Kulturanalyse als Daten- und Dialoginstrument haben allen Beteiligten Einblicke gegeben, die sie vorher nicht hatten. Ich habe nur positives Feedback von den Teilnehmern erhalten.

4 PCI®-Modelle sind die Grundlage für alle Werkzeuge

Hinter unseren PCI®-Dialog-Tools und PCI®-Kultur-Analysen stehen vier PCI®-Modelle, die den Zusammenhalt in allen Aspekten des Prozesses sicherstellen. Mit den PCI®-Modellen können Sie strategisch, taktisch und operativ mit dem Fokus auf Team, Führung, Person und Organisation arbeiten.

Mit unserer PCI®-Zertifizierung erwerben Sie die Kompetenz, alle vier PCI®-Modelle und die Dialogwerkzeuge zu nutzen. Anschließend können Sie die Dialogwerkzeuge als physische Produkte in unserem Webshop erwerben, um Ihre Prozesse zu stärken.

Die Dialoginstrumente

Tisch- und Bodenmodelle: Kulturarbeit greifbar machen

Die Tisch- und Bodenmodelle ermöglichen es Ihnen, auf praktische und physische Weise mit Kultur zu arbeiten.

Die Tischmodelle können sowohl für 1:1-Gespräche als auch für Gruppenarbeit verwendet werden und machen es leicht, in kulturelle Dialoge einzutauchen.

Bodenmodelle dienen als Rahmen für Workshops und Prozesse und schaffen einen gemeinsamen Raum für physische Präsenz, der den Dialog und das Engagement in der Kulturarbeit stärkt.

Beide Modelle machen die Kulturarbeit in der täglichen Praxis der Organisation konkreter und sichtbarer.

Dialogkarten: Den Dialog stärken und wertvolle Gespräche führen

Unsere Dialogkarten unterstützen wertvolle Gespräche und helfen Ihnen, die richtigen Fragen zu stellen. Die Fähigkeit, die richtigen Fragen zu stellen, ist oft entscheidend dafür, ob ein Dialog zu Verbesserungen führt.

Unabhängig vom Erfahrungsstand ermöglichen die Dialogkarten sinnvolle Dialoge, die sich auf die wichtigsten Maßnahmen konzentrieren und Impulse geben.

Handout: Praktischer Leitfaden für Kulturentwicklung und Moderation

Das Handout-Material kann während der Workshops an alle Teilnehmer weitergegeben werden.

Es ist ein kompletter Prozessleitfaden, der auf dem gewählten PCI®-Modell basiert und sorgfältig ausgewählte Übungen, Wissens- und Dialogfragen enthält, die unserer Erfahrung nach die besten Ergebnisse liefern.

Mit diesem Instrument wird der Moderator befähigt und sichergestellt, dass jeder Workshop-Teilnehmer eine strukturierte, praktische Erfahrung macht, die die Kulturentwicklung und sichtbare Ergebnisse in der Organisation fördert.

Melden Sie sich für die PCI®-Zertifizierung an und erhalten Sie Zugang zu den transformativen PCI® Dialogue Tools

Mit nur einer Zertifizierung können Sie lernen, wie Sie die Instrumente von Ex3 nutzen können, um starke und gesunde Kulturen zu entwickeln, die solide Ergebnisse liefern. In drei Tagen erwerben Sie die Fähigkeiten, die Sie brauchen, um mit Daten, Dialog und Bildung zu arbeiten, um die Kultur Ihrer Organisation zu messen und zu stärken.

de_DEGerman