Rema 1000

Gemeinsam mit REMA haben wir ein halbes Jahr lang ein Tool entwickelt, das es den Geschäften ermöglicht, fortlaufend Daten über ihren Management-Muskel zu sammeln.

Ausgangspunkt für die Zusammenarbeit war der Wunsch nach Daten und Wissen von allen Mitarbeitern in den Filialen, die den einzelnen Filialinhaber bei der Entwicklung seiner Filiale unterstützen können, basierend auf der These, dass die Kompetenzen der Mitarbeiter den Unterschied in der Interaktion mit der Kultur ausmachen. Das Ziel ist es, die gewünschten Ergebnisse zu liefern und nicht zuletzt "großartige Mitarbeiter" aufzubauen, was ein großer Teil der Mission von REMA ist - direkt von der norwegischen Zentrale aus.

Gemeinsam mit REMA haben wir eine vollständig maßgeschneiderte Lösung entwickelt, die über die Ex3-Plattform vertrieben wird. Der Versand kann nach den Wünschen und Bedürfnissen von REMA automatisiert werden. Durch die Rollenidentifikation haben die Händler, das lokale Management, die Regionalmanager und die Geschäftsleitung Zugang zu Daten und Diagrammen, so dass sie die Entwicklungen kontinuierlich verfolgen, klare Ziele setzen und die Richtung in der oder den Filialen vorgeben können, für die sie verantwortlich sind.

REMAs Führungsdiamant

REMA hat einen Management-Diamanten entwickelt, der eine Reihe von Grundelementen zusammenfasst, die sich auf die "Unsere Philosophie" von REMA stützen. Diese Philosophie vermittelt Wissen darüber, wie sich Geschäfte entwickeln und schafft den besten Rahmen für die Befähigung der Mitarbeiter und eine starke integrierte Teamarbeit.

Gemeinsam mit REMA haben wir für dieses Modell einen PCI-Fragebogen entwickelt, der den Kern für eine Reihe von Indikatoren in der Organisation bildet. Der PCI-Fragebogen kann kontinuierlich verschickt werden und erhebt Daten darüber, wie die Mitarbeiter Engagement, Standards, Struktur, Feedback, Gemeinschaft, Präsenz im Management, Planung und vieles mehr erleben. Die Mitarbeiter werden vor allem nach ihrer Einschätzung gefragt, wie stark diese Dinge in und um die Filiale, der sie angehören, wahrgenommen werden.

Durch die Messung gewinnt die Organisation ein besseres Bewusstsein für die Mechanismen zwischen den Menschen und die grundlegenden Elemente, die die besten Arbeitsbedingungen für die Filialteams als Ganzes schaffen.

Das Konzept wird über die Ex3-Plattform eingeführt, auf der wir gemeinsam mit REMA die richtige Lösung für den Versand der Fragebögen gefunden haben. Über die Plattform können die REMA-Lebensmittelhändler und ihr Umland nun die Erfahrungen der Mitarbeiter anhand von Daten verfolgen, die in Diagrammen dargestellt werden. Der Einzelhändler kann schnell Anpassungen vornehmen und gezielte Initiativen ergreifen, wenn es Punkte gibt, bei denen die Werte niedrig sind, zum Beispiel bei einer bestimmten Mitarbeitergruppe.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre maßgeschneiderte Lösung entwickeln

Wir nennen diese Daten PCI - People Culture Indicators. Für uns ist die Grundlage für die Untersuchung von Kultur als Mechanismus zwischen Menschen, dass Kultur Sprache schafft und Sprache Kultur schafft.

Die Ex3-Plattform macht es einfach und operativ, Einblicke in die Mechanismen zwischen Menschen zu schaffen. Dies stärkt die Organisationskultur, die gemeinsame Sprache und die gemeinsame Ausrichtung.

Gleichzeitig verlangen Zeit und Gesetzgebung, dass wir zielgerichtet mit dem Sozialkapital der Organisation arbeiten. Mit kontinuierlichen Einblicken in die Erfahrungen der Mitarbeiter mit ihrem Arbeitsplatz und der Dokumentation der Bemühungen und Auswirkungen der Organisationsentwicklung werden PCI-Messungen sowohl der strategischen Arbeit als auch der Mitarbeiterentwicklung zugute kommen.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie wir Ihnen helfen können, eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln, bei der Ihre Werte, Gedanken oder ein bereits entwickeltes Modell oder Konzept mit Daten und Diagrammen umgesetzt werden? Kontaktieren Sie uns oder buchen Sie uns, um die Teamkultur in Ihrer Organisation zu messen. 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

MATAS

Zwei Gruppen des mittleren Managements mit jeweils 8 Teilnehmern unter Beteiligung des Top-Managements und

PTD

Die Precision Tehnic Defence Group versammelte das gesamte Team über die Grenzen hinweg zu einem dreitägigen Workshop in Ree Park, bei dem das Programm auf die Persönlichkeit, die Zusammenarbeit und die Organisation als Ganzes ausgerichtet war.

de_DEGerman